Termin buchen  +49 (0) 8031 - 46 999 48

logologo
  • Home
  • Leistungen
    • Diagnostik
    • Chirotherapie
    • Akupunktur
    • Schmerztherapie
    • Arthrosetherapie
    • Stosswellentherapie
    • Taping
    • Sportmedizin
    • Infusionen
  • Kontakt
  • Team
  • Home
  • Leistungen
    • Diagnostik
    • Chirotherapie
    • Akupunktur
    • Schmerztherapie
    • Arthrosetherapie
    • Stosswellentherapie
    • Taping
    • Sportmedizin
    • Infusionen
  • Kontakt
  • Team

Arthrosetherapie in Kolbermoor

Arthrose führt zu einer Alterung und somit zu einem Verlust der Knorpelschicht an Gelenken. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sind die Folge. Gelenkschwellungen und Ergüsse können entstehen. Bevor eine Operation notwendig wird, bietet die Orthopädie heute vielversprechende nicht-operative Verfahren der Therapie.

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure wirkt im Gelenk als „Schmiermittel“. Durch Arthrose wird Gelenkschmiere verbraucht und nicht ausreichend nachgebildet. Bei der Therapie wird ein Hyaluronsäurepräparat als künstliche Gelenkschmiere in regelmäßigen Abständen wiederholt gespritzt. Der Bewegungsablauf wird dadurch verbessert, die Hyaluronsäure ernährt den noch vorhandenen Knorpel. Neuer Knorpel kann dadurch nicht entstehen. Allerdings werden Schmerzen reduziert, die Beweglichkeit wird verbessert und die Schwellneigung geht zurück.

Im besten Fall können Gelenkoperationen vermieden oder zumindest aufgeschoben werden. Die Hyaluronsäuretherapie wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht erstattet. Es handelt sich um eine individuelle Gesundheitsleistung (IGEL).

Arthrosetherapie in Kolbermoor

Eigenbluttherapie / PRP-Therapie

Bei frühen bis mittelgradigen Arthroseprozessen kann die Anwendung von PRP zu guten bis sehr guten Ergebnissen führen. PRP, kurz für Platelet Rich Plasma, zählt zu den sogenannten regenerativen Heilverfahren.

Körpereigene Reparatur- und Heilungsvorgänge werden aktiviert. Insbesondere die Blutplättchen (Thrombozyten) spielen eine wichtige Rolle. Sie werden im betroffenen Gewebe aktiviert und setzten dort verschiedene Wachstumsfaktoren frei.

Dadurch werden die Regeneration und der Wiederaufbau des geschädigten Gewebes gefördert und schmerzhafte Entzündungsvorgänge werden gehemmt. Mit dieser innovativen Methode können Verletzungen an Sehnen, Muskeln, Bändern, Knochen und Knorpel, Arthrose und Heilungsprozesse nach Operationen positiv beeinflusst werden.

Die PRP-Therapie ist allergie- und nebenwirkungsfrei, da sie auf körpereigenen Substanzen basiert. Sie ist mit geringem Zeitaufwand anwendbar. Bei Ihnen wird eine Blutentnahme durchgeführt. Nach wenigen Minuten Aufbereitungsdauer kann das PRP gleich in das betroffene Gewebe injiziert werden.
Wir beraten Sie gern. Wir haben bereits über fünf Jahre Erfahrung mit der PRP-Therapie.
.

Besuchen Sie uns in unserer Orthopädie in Kolbermoor

Unsere moderne Praxis befindet sich im ersten Stock. Wir sind barrierefrei und mit einem Fahrstuhl ausgestattet. Viele kostenlose Parkplätze und eine gute Erreichbarkeit mit PKW und öffentlichen Verkehrsmitteln zeichnen die Orthopädie Kolbermoor aus.

Als Facharzt-Praxis für Orthopädie möchten wir Ihnen dauerhaft helfen und Ihnen Lebensqualität zurückgeben.
Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Facharzt für Orthopädie
Dr. med. Stefan Böhmer

Arzttermine

 Termin buchen

+49 (0) 8031-46 999 48

Sollten Sie Fragen zu Versicherungen, Anträgen, Renten oder dem Grad der Behinderung haben, erstellen wir gern Gutachten, Atteste oder leisten Ihnen Hilfestellung

Anschrift

Orthopädische Praxis
Facharzt für Orthopädie
Dr. med. Stefan Böhmer
Carl-Jordan-Strasse 16
83059 Kolbermoor

Kontakt

Tel.:+49 (0) 8031 – 46 999 48
Fax:+49 (0) 8031 – 88 74 555
E-Mail:info@orthopaede-boehmer.de

Sprechzeiten

Mo.08:00 – 12:30 & 13:30 – 18:00 Uhr
Di. 08:00 – 12:30 & 13:30 – 16:00 Uhr
Mi.08:00 – 13:30 Uhr
Do.08:00 – 12:30 & 13:30 – 18:00 Uhr
Fr.08:00 – 13:30 Uhr

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Widerrufsbelehrung

Weg zu uns

2020 © Dr. med. Stefan Böhmer | All Rights Reserved.| Design by: SEO Küche